Neue Projekte
Bankgebäude in Mindelheim - Sanierung der Außenanlagen
Außenanlagen: Demontage eines Öltankes aus dem Erdreich, Sanierung der Regenentwässerung.
Bauherr: UniCredit Bank AG
Arabellastraße 12
81925 München
Sanierung Seerestaurant St. Alban
Haustechnik: Sole-Wasser Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren und Solarthermie, Niedertemperaturflächenheizkörper, Fußbodenheizung im Wintergarten, Küchen- Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung, Abluftanalge für die Sanitärbereiche.
Bauherr: Landratsamt Lansberg am Lech
Sanierung der Heizzentrale einer Grundschule in Icking

Haustechnik: Demontage und Einbau einer Fernwärmeübergabestation, Pumpenaustausch der Heizkreisverteilung, Erneuerung der Heizungsrohre und MSR-Technik, Verlegung Nahwärmeleitung vom Nachbargebäude.
Bauherr: Gemeinde Icking
Heizungssanierung eines Rathauses

Haustechnik: Demontage Ölheizung, Installation einer Pelletsheizung mit Pelletsbunker, Trinkwasserversorgung über Frischwasserstation.
Bauherr: Gemeinde Schwabbruck
Bildquelle: Gemeinde Schwabbruck
Umbau der alten Brauerei Polling

Haustechnik: Gasbrennwertgerät und Heizungsverteilung, Sanitärbereiche samt Abluftanlagen, Trinkwasserversorgung für die Brauerei.
Presse: Merkur
Bauherr: Privat
Einzelraumlüftungen für den Kindergarten St. Mauritius

Haustechnik: Kompaktlüftungsanlagen mit Zu, und Abluft für 5 Gruppenräume, Abluft für die Werkräume im Kellergeschoss.
Bauherr: Gemeinde Obermeitingen
Presse: Schwabmünchener Allgemeine
Bildquelle: Schwabmünchener Allgemeine
Sanierung des Waldfriedhofes Kaufbeuren

Haustechnik: Sanierung der Trinkwasseranlage, dezentrale Warmwasserbereitung, Rückbau der Ölheizung, Installation einer Pelletsanlage, Hyrdaulischer Abgleich der Heizungsanlage, Lüftungsanlage mit 2000 m3/h Zu- und Abluftleistung mit Wärmerückgewinnung für den Umsargungsraum, Büros und Besprechungsräume.
Bauherr: Stadt Kaufbeuren
Presse: Kreisbote
Bildquelle: Architektin Ulrike Wolff
Neubau von 10 Sozialwohnungen in Schondorf

Haustechnik: Luftwärmepumpe mit Pufferspeicher, Fußbodenheizung, 10 Sanitärbereiche, Dezentraler Warmwasserbereitung, Kontrollierte Wohnraumbelüftung mit Pendellüftern und Wärmerückgewinnung.
Bauherr: Landkreis Landsberg am Lech
Presse: Kreisbote , Ammersee Kurier
Bildquelle: PMG-Architekten
Büroaufstockung Gustav Klein

Haustechnik: Heizkörper, Dezentrale Zu- und Abluftanlagen.
Bauherr: Gustav Klein
Bildquelle: Architekturbüro Ullmann
Förderzentrum Machtelfing

Haustechnik: Hackschnitzelheizung, Fußbodenheizung, Lüftungsanlage, Dezentrale Warmwasserbereitung.
Bauherr: WL Werkstätten und Förderstätte für Menschen mit Behinderung
Bildquelle: Karin Strauch Architektin
Umbau Dorfgemeinschaftshaus Burggen

Haustechnik: Biomasseanlage, Fußbodenheizung Neubau und Heizkörper Bestandsbau, Zentrale Zu- und Abluftanlage, Zu- und Abluftanlage Küche, Dezentrale Warmwasserbereitung.
Bauherr: Gemeinde Burggen
Bildquelle: Architekturbüro Hörner

Soziales Zentrum Dorfmitte Egling an der Paar

Haustechnik:Fernwärme, Solarthermie, Fußbodenheizung, Dezentrale Warmwasserbereitung, Zu- und Ablüfter für Wohnräume.
Bauherr: Gemeinde Egling an der Paar
Presse: Kreisbote
Bildquelle:Müller-Hahl & Becherer Architekten PartGmbB
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Altenstadt

Haustechnik:
Luft-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Zu- und Ablüfter für Wohnraumlüftung, dezentrale Warmwasserbereitung.
Bauherr: Privatbauherr
Bildquelle: Architekturbüro Ullmann
Umbau und Erweiterung Regenbogenkindergarten Peißenberg

Haustechnik: Sanierung Sanitärbereiche.
Bauherr: Gemeinde Peißenberg
Presse: Merkur
Bildquelle: florain lechner architektur
Umbau und Erweiterung Berufsgenossenschaft RCI in Hohenpeißenberg

Haustechnik:
Außenliegender Gastank, Gasbrennwertgerät 200 kW, Heizkreisverteiler, zentrale Trinkwassererwärmung, Druckluftanlage 20 bar, Druckluftanlage 300 bar, Sanitärbereiche, Abluft für Brandversuche und Labore, Lüftungszentrale mit Wärmerückgewinnung für Seminarräume, Heiz- & Kühldecken
Bauherr: Berufsgenossenschaft Rohstoffe & chemische Industrie Bochum
Bildquelle: Architekturbüro Ullmann






Umbau und Erweiterung der Bestandschule zur Kindertagesstätte in Obermeitingen

Haustechnik:
2 x Luftwärmepumpe je 24 kW, Fußbodenheizung, dezentrale Warmwasserbereitung mit Durchlauferhitzern, dezentrale Raumlüftung, Lüftungsanlage für Seminarraum, Sanitärbereiche.
Bauherr: Verwaltungsgemeinschaft Igling
Bildquelle: Architekturbüro Hafenmeyer
Dorfgemeinschaftshaus Ludenhausen

Haustechnik: Flüssiggasanlage mit Brennwerttechnik, Heizkörper, Zu- und Abluftanalge im großen Saal, Zu- und Abluftanlage Küche, Dezentrale Trinkwasserbereitung.
Bauherr: Gemeinde Reichling / Ludenhausen
Presse: Landsberger Tagblatt
Bildquelle: Architekturbüro Ullmann
Neubau einer Kindertagesstätte in München

Haustechnik:
Luft-Wasser Wärmepumpenanlage, Fußbodenheizung, Zu- und Abluftanlage / Lüftung nach DIN 1946/6, Dezentrale Warmwasserbereitung.
Bauherr:
Münchnerkindl
Leopoldstraße 236
80807 München